Flüssiges waschmittel

Immer mehr Menschen haben Probleme mit der Haut. Gereizte Haut, ständiges Jucken oder sogar Ausschläge, Pusteln und Co sind Plagen die eventuell von chemischen Zutaten in Waschpulver & Co kommen können.

 

Mach dir doch dein flüssiges Waschmittel selber! Es ist hautschonend, umweltfreundlich und sparsam. 

(Ich empfehle flüssiges, denn das Pulver kann sich in der Waschmaschine verklumpen.)

 

Hier ein einfach nachzumachendes Rezept:

 

Die einzigen Utensilien, die du dafür brauchst, sind ein großer Topf und ein Kochlöffel, ein Trichter, eine Reibe und ein bis zwei leere Glasflaschen oder Einweckgläser. 

  • 20 Gramm Kernseife oder Reste einer festen Seife z.B.  von RINGANA (sie ist auch ein super Fleckentferner)
  • 20 Gramm Gallseife
  • 5 EL Waschsoda (auch reines Soda genannt)
  • 2,5 Liter Wasser
  • 10 bis 15 Tropfen ätherisches Öl (mein Tipp Litsea Cubeba oder Lemongras)

 

So geht´s:

Reibe zuerst die Seifen in feine Flocken. 

Gib das Wasser in einen großen Topf und lass es aufkochen. Vorsicht: Dabei bildet sich sehr viel Schaum.

Rühre nun die Seifenflocken mit einem Schneebesen unter und lass das Wasser bei mittlerer Hitze köcheln, bis sich die Seife vollständig aufgelöst hat.

Nun das Soda hinzugeben und gut unterrühren. Das hergestellte Waschmittel abkühlen lassen.

Koche das Waschmittel nach dem Abkühlen  nochmals auf, damit sich die Zutaten besser verbinden.

Ist das selbstgemachte Waschmittel vollständig abgekühlt, kannst du das ätherische Öl hinzugeben und unterrühren.

Fülle das fertige Waschmittel nun in saubere Flaschen oder Einmachgläser ab.

 

Tipps fürs Waschen: 

Gib pro Waschmaschinenladung 80-100 ml Flüssigwaschmittel in die Waschmaschine – je nachdem, wie schmutzig die Wäsche ist. Das flüssige Waschmittel eignet sich auch für die Handwäsche mit warmem oder kaltem Wasser.