Geschirrspültabs und klarspüler

 

Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, wie gesund deine Produkte für die Reinigung deines Geschirrs sind?

Jedes Lebensmittel oder Getränk das du auf deinen Teller oder in dein Glas gibst, nimmt logischerweise Reste auf dem Geschirr auf und so gelangt es in deinen Körper. Du magst dir jetzt denken: das ist doch nur wenig, aber in Summe ist es viel. Wenn du bedenkst, wie oft du einen Löffel oder eine Gabel in den Mund nimmst.

 

Außerdem kosten Geschirrspültabs und Co einiges an Geld.

 

Mein TIPP:
Mach dir ganz easy dein Geschirrspülpulver und deinen Glanzspüler selber. Beides funktioniert super und das Geschirr wird strahlend sauber. Natürlich ist es auch wichtig, den Geschirrspüler richtig einzuräumen, so dass überall Wasser hin kommt.

 

Es geht schnell und einfach, die Zutaten sind preiswert und somit tust du deiner Gesundheit und deiner Geldbörse etwas Gutes! ;)

 

 

Pulver für die Geschirrspülmaschine

  • 150 g Natron
  • 200 g Soda
  • 150 g Zitronensäure (Pulver)
  • 1 bis 2 leere Einmachgläser

 

So geht´s: 

Zutaten mit einem Löffel gut vermischen, abfüllen und luftdicht verschließen.

Pro Waschgang einen Esslöffel des Pulvers in das dafür vorgesehene Fach des Spülers geben.

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Klarspüler für die Spülmaschine

  • 200 ml reinen Alkohol (Du kannst auch irgendwelche alkoholischen Reste wie Obstler verwenden. Es riecht absolut nicht danach.)
  • 150 ml Wasser
  • 50 g Zitronensäure (Pulver)
  • Leere Flasche, am besten aus Glas

 

So geht's:

Alles gut vermischen und in die leere Flasche füllen. 

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Handspülmittel flüssig 

  • 3 EL geriebene Bio-Kernseife
  • 3 EL Natron
  • 300 bis 500 ml kochendes Wasser
  • 10 bis 15 Tropfen ätherisches Öl - ich liebe Litsea cubeba oder Lemongras
  • 1 bis 2 leere Flaschen, am besten aus Glas

 

So geht´s:

Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.

Anschließend die geriebene Kernseife mit einem Schneebesen einrühren und Natron zugeben.

So lange rühren, bis sich alles aufgelöst hat.

Wem das Ergebnis zu dünn- oder dickflüssig ist, einfach noch etwas köcheln lassen oder Wasser zugeben.

Das Mittel in die leeren Flaschen füllen.

 

Viel Spaß beim Ausprobieren!